Wir verraten, was Forschung über frühkindliche Stressbewältigung weiss, und wie das im Alltag aussieht
Sarah und NIna beschäftigt in dieser Folge die Frage: Was bringen Babys und Kleinkinder eigentlich von Anfang an mit.
Sarah und Nina gehen hier den Vor-und Nachteilen von kleinen und großen Altersabständen zwischen Geschwistern nach.
In dieser Folge geht es um die aufregenden ersten Weihnachtsfeste als Familie.
Welche Traditionen wollen wir uns unserer Kindheit behalten, wo braucht es Kompromisse und wo etwas ganz Neue...
Hallo lieblings.eltern
die heutige Folge ist eine ganz besondere. So oft haben wir in unseren Folgen über "Wohlfühloasen" gesprochen und mit unserem achtsamen Adventskalender auf Insta sch...
In dieser Folge veröffentlichen wir ein ganz persönliches Interview mit einer Mutter, die in einem patchwork- System lebt und über Schönes/ Herausforderndes und den Alltag in Patchwork Familien ...
In dieser Folge gehen Sarah und Nina der Frage nach, wie eigentlich die Entwicklung der kindlichen Autonomie abläuft. Angefangen beim Baby, das sich in zwei Stufen von der Mutter löst bishin zum...
Gerade war noch alles gut. Dein Kind ist freudig in die Kita gelaufen und war glücklich und zufrieden. Plötzlich aber ist die Kita der einzige Ort an dem es nicht sein möchte. Tränen in der Gard...
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Lieblingskind.
Wir klären warum es normal ist, sich
Phasenweise dem einen oder anderen Kind
etwas näher zu fühlen und wir s...
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was es für uns so schwer macht, die Wut- und Stressausbrüche unserer Kinder adäquat zu begleiten-oder auch einfach nur zu erleben. Anhand eines Beispiel...