lieblings.eltern - Podcast frühe Kindheit

lieblings.eltern - Podcast frühe Kindheit

Folge 86- KITA Eingewöhnung mit Herz, Vertrauen& Wissenschaft

Folge 86- KITA Eingewöhnung mit Herz, Vertrauen& Wissenschaft

Prof. Dr. Marjan Alemzadeh beschreibt uns wie gefühlvoll Eingewöhnung verlaufen kann. ENDLICH!!!
Diese neue Form der Eingewöhnung ermöglicht Familien einen begleiteten, sanften, bindungsorientierten Übergang von der familiären Betreuung zur ergänzenden außerfamiliären Betreuung in Kita, Krippe oder Tagespflege. Zum Zeitpunkt der Eingewöhnung haben Eltern und Kind meist eine sehr intensive erste Lebenszeit voller gemeinsam geteilter Erfahrungen erlebt. In den meisten Fällen ist das Kind sehr stark auf einen Elternteil bezogen. Um das psychische, seelische, geistige und körperliche Wohlbefinden des Kindes zu wahren, nimmt dieser Elternteil auch in der Eingewöhnung eine aktive Rolle ein, so wie es das Kind aus seiner bisherigen Lebenserfahrung gewohnt ist. Gemeinsam mit seinem Elternteil kann es die neue Welt erkunden und sich in seinem Tempo auf die neuen einladenden Erfahrungen einlassen. Das Ergebnis ist in der Regel ein viel leichterer und positiver Übergang in die neue Lebensphase.

Folge 81- Elternsein mit Herz& Haltung

Was ist dir wichtig- im Leben mit deinem Baby oder Kleinkind.
In dieser Episode spricht Nina über unsere Werte, mit denen wir den Alltag unserer Kinder prägen-
und wie unser Fühlen, Denken und nicht zuletzt unser elterliches Handeln unbewusst steuern.
Es geht darum, warum, es hilfreich ist, die eigenen Werte in Bezug zum Elternsein zu kennen, und deren Herkunft zu reflektieren.
Eine zunächst theoretische Folge mit praktischem Podcast Experiment.