lieblings.eltern - Podcast frühe Kindheit

lieblings.eltern - Podcast frühe Kindheit

Folge 71- Patchwork Familie: Deine- Meine- Unsere Kinder

Folge 71- Patchwork Familie: Deine- Meine- Unsere Kinder

In dieser Folge veröffentlichen wir ein ganz persönliches Interview mit einer Mutter, die in einem patchwork- System lebt und über Schönes/ Herausforderndes und den Alltag in Patchwork Familien berichtet.

Folge 70- Ich kann das alleine. Dein autonomes Baby und Kleinkind

In dieser Folge gehen Sarah und Nina der Frage nach, wie eigentlich die Entwicklung der kindlichen Autonomie abläuft. Angefangen beim Baby, das sich in zwei Stufen von der Mutter löst bishin zum Kleinkind, wo ICH- BILDUNG startet und sich über erste Gefühlsstürme ankündigt.

Folge 69 - Kita? Ich bleibe hier! Wenn die Kita für dein Kind plötzliche keine Option ist.

Gerade war noch alles gut. Dein Kind ist freudig in die Kita gelaufen und war glücklich und zufrieden. Plötzlich aber ist die Kita der einzige Ort an dem es nicht sein möchte. Tränen in der Garderobe und ein lautes "Nein" begleiten eure Tage.
In dieser Folge schauen wir auf die Gründe für eine Kita Verweigerung und geben dir viele praktische Tipps wie du gemeinsam mit deinem Kind gut durch diese Phase kommen kannst.

Folge 68 - Lieblingskind oder nicht? Ein ehrlicher Blick auf elterliche Vorlieben

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Lieblingskind.
Wir klären warum es normal ist, sich
Phasenweise dem einen oder anderen Kind
etwas näher zu fühlen und wir schauen wann
es problematisch sein kann ein Kind
dauerhaft zu bevorzugen.

Natürlich erhaltet ihr auch in dieser Folge wieder viele prakitsche Tipps und Tricks für euren Alltag.

Folge 67- Das Geschenk von Wut und Trotz

In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was es für uns so schwer macht, die Wut- und Stressausbrüche unserer Kinder adäquat zu begleiten-oder auch einfach nur zu erleben. Anhand eines Beispiels aus der Praxis suchen wir dabei die Ursachen in unserem eigenen Umgang mit Gefühlen.

Folge 64- Warum so angestrengt? Der Kontakt zwischen Eltern& Großeltern

In dieser Episode erfahrt ihr, wie die Beziehung zu den Großeltern eures Babys oder Kleinkindes harmonisch gestaltet werden kann. Mit praktischen Tipps und wertvollen Infos aus der Praxis zeigen wir auch, wie eine anstrengende und herausfordernde Beziehung zu Großeltern friedvoll verändert werden kann. Diese Folge eignet sich auch gut , um an die Großeltern weitergeleitet zu werden. ;-)

Folge 63- Kleine Hände, großes Können. So entwickelt sich Feinmotorik.

In dieser Episode sprechen wir über die Entwicklung des feinmotorische Greifens vom Baby bis zum KitaKind, und warum dieser Prozess so wichtig ist. Hier kann Koordination zwischen Auge und Hand und ganz allgemein die Hirnentwicklung beobachtet werden. Durch geeignete, praktischen Spielaktivitäten und einer Menge anderer Infos zum Greifen erfährst du, wie du diesen Prozess unterstützen kannst, um lebenslange Fähigkeiten für viele präzise alltägliche Aufgaben deines Kindes zu ermöglichen.