lieblings.eltern - Podcast frühe Kindheit

lieblings.eltern - Podcast frühe Kindheit

Folge 61 - Locker lassen - Trocken werden ohne Training

Folge 61 - Locker lassen - Trocken werden ohne Training

Trocken werden - ein Thema das alle Eltern irgendwann im Kleinkindalter beschäftigt und nicht selten für Stress sorgt.
Warum das aber eigentlich gar nicht nötig ist und warum wir Vertrauen in unsere Kinder haben dürfen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 60 - Zahnpasta-Rebellion: Wenn Kinder das Zähneputzen verweigern

Du hast gesungen... mit Engelszungen auf dein Kind eingeredet... und mehrfach gesagt wie wichtig gesunde Zähne sind.
Aber dein Kind will noch immer nicht den Mund aufmachen.
Was hinter dem Verhalten deines Kindes stecken kann und welche Möglichkeiten du hast um eine entspanntere Zahnpflege mit deinem Kind zu erleben hörst du in unserer neuen Folge.

Bilder-/Kinderbücher zum Thema stellen wir euch in der kommenden Woche auf unserem Insta-Account vor

Folge 59 - Level Up - die ersten Jahre der Spielentwicklung

In dieser Folge schauen wir uns an, wie sich das (gemeinsame)Spiel unserer Kinder in den ersten Jahren entwickelt, warum das Spielzeug der anderen Kinder ab einem gewissen Alter immer spannender ist und wie du dein Kind in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen gut unterstützen kannst.
Wir wünschen dir viel Spaß beim anhören.

Folge 57- Das unsichtbare Kind? Besondere Bedürfnisse von Zweitgeborenen

"Zweitgeborene sind ständig unter Druck sich beweisen zu müssen, bekommen weniger Aufmerksamkeit von ihren Eltern und müssen sich weniger durchsetzen ..." So und ähnlich klingen Klischees über die Entwicklung von zweitgeborenen Kindern. Stimmt das tatsächlich? Was verrät die Forschung zur Geschwisterkonstellation dazu, und was können Eltern im Alltag beachten, um ihren zweitgeborenen Kinder mehr gerecht zu werden.

Folge 56- Hilfe! Wenn Mama eine Pause braucht

Fällt die Mutter krankheitsbedingt aus, stürzt das die meisten Familien ins Chaos. Kinderbetreuung, Haushaltsführung, Familienorganisation, Erziehung all diese Dinge wollen weiter erledigt sein.
Unsere heutige Gästin Michelle Fricke kommt in diesen Familien beruflich zum Einsatz und unterstützt hier. Sie ist Mütterpflegerin und in dieser Folge berichtet Sie über ihren Berufsalltag und informiert über Möglichkeiten diese Leistung auch an deinem Wohnort in Anspruch nehmen zu können.

Folge 54 -Trau dich: Windel ab und laufen lassen !

Was bedeutet es eigentlich ein Baby abzuhalten? Frischgebackene Eltern hören den Begriff seit einiger Zeit immer häufiger und frage sich: Wie kann das überhaupt funktionieren?
Dass diese Methode nichts ist was ausschließlich exotische Eltern oder "Super Ökos" mit ihren Babys ausprobieren erklärt Windelfrei- Beraterin Sandra Snopkowska im Interview. Sie gibt und dabei super praktische Tipps, und klärt so überzeugend über Hintergründe auf, dass wir eigentlich alle sofort loslegen können

Folge 53 - Kuscheln...viel mehr als ein gutes Gefühl

Dass wir unsere Babys berühren und mit ihnen kuscheln, ist für uns ganz selbstverständlich. Doch dass Berührungen so viel mit der Entwicklung unserer Kinder zu tun haben, wissen wir oft nicht. Wie kuscheln sich positiv auf die Stimmung unserer Babys auswirken kann...darüber reden wir in unserer neuen Folge.

Folge 52- Warum es genial ist, dein Baby zu tragen. Eine Expertin teilt wertvolle Tipps

Tragetücher, Tragehilfen, Tragerucksäcke... der Markt um das Tragen von Babys und Kleinkinder wird immer größer. Im Interview mit der erfahrenen und leidenschaftlichen Trageberaterin Dominique Reitmaier erfahren wir, worum es hierbei wirklich geht und was es zu beachten gilt. Selbst trageerfahrene Mütter können eine tiefen Einblick in die Wirkung des Tragens ihrer Babys erhalten-und vor allem: wir erfahren, warum Väter besonders kompetent und prädestiniert dabei sind ihre Babys zu tragen.