PEKiP Ausbildnerin und Vorstandsfrau Ulla Busch- Löcker spricht mit uns über das PEKiP Konzept und die Lebenswirklichkeit von Familien heute
Die Sprachentwicklung unserer Babys hängt auch damit, welche Lieder ihnen vorgesungen werden, Ein internationales Forschungsteam hat hierzu an der Uni Wien die Hirnaktivität der Babys während ihnen vorgesungen wurde, gemessen. Die Autorin dieser Studie Dr. Trinh Nguyen erklärt uns wissenschaftlichen Laien im Podcast Interview genau, was diese Ergebnisse für deinen Baby Alltag bedeuten können.
Wenn wir mal ehrlich sind, kennen wir alle Momente im Leben mit Baby, wo wir im Alltag verzweifelt sind und auch wütende Gefühle aufkommen. Selten reden wir darüber- und umso wichtiger ist es, sich damit zu beschäftigen, wenn diese Momente regelmäßig aufploppen.
In dieser Episode gehen wir den Gründen für elterlichen Verzweiflung und Wut auf die Spur und arbeiten Stategien heraus, wie du dir als Mutter oder Vater selbst helfen kannst.
Stillen ist ein riesiges Themenfeld und jede Stillbeziehung ist einzigartig. In dieser Folge haben wir wieder die Stillberaterin Meret zu Besuch und haben viele spannende Infos, Ideen und Anregungen für euch
Unseren Babys vorlesen? Wie das im ersten Jahr mit Baby aussehen kann, welchen positiven Einfluss Vorlesen auf die Entwicklung hat und wie ihr damit die Bindung stärken könnt, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Gesunde Füße spielen in unserem Leben eine riesengroße Rolle. Wie Eltern dazu beitragen können, dass sich Babyfüße gesund entwickeln, verrät uns im Interview die Physiotherapeutin und Kinderosteopathin Britta Neumann -Sawatzki.
Die physiologische Entwicklung im ersten Lebensjahr verläuft manchmal so, was Fachleute Asymmetrien nennen. Wie diese pathologische Entwicklung von der normalen "bevorzugten Lieblingsseite" zu unterscheiden ist, erfährst du in dieser Episode.
Donald Woods Winnicott hat in in den 1960er Jahren über Arten von Elternschaft geforscht und uns einen Schatz an Erkenntnissen hinterlassen. Wie schön wäre es, wenn alle Eltern hierrüber Bescheid wüssten.
Die Episode zum Jahresende, in der ihr die Themen vorgebt.